St.- Martins-Kirche Aufhausen
Jahreslosung 2023
Du bist ein Gott, der mich sieht.
Genesis 16.13
St.- Margareten-Kirche Forheim
Diakonie Katastrophenhilfe ruft zu Spenden auf
Erdbeben in Türkei und Syrien
Diakonie Katastrophenhilfe stellt 500.000 Euro für Nothilfe
bereit.
Partnerorganisationen in beiden Ländern bereiten humanitäre Hilfe in den betroffenen Gebieten vor
Zwei schwere Erdbeben am Montagmorgen nahe der türkischen Stadt Gaziantep haben mehr als eintausend Menschenleben gekostet und zahlreiche Gebäude zum Einstürzen gebracht. Auch der Norden Syriens war stark betroffen, aus dem zahlreiche Opfer und Zerstörungen gemeldet wurden. „Die Zahl der Toten steigt rasant“, sagt Michael Frischmuth, Programmleiter der Diakonie Katastrophenhilfe. „Die Erde hatte gebebt, als die meisten Menschen in ihren Häusern waren und schliefen. Deshalb befürchten wir, dass noch viele weitere Tote und Verletzte unter den Trümmern geborgen werden.“
Die Diakonie Katastrophenhilfe steht mit Partnern in Syrien und in der Türkei in engem Kontakt, um Nothilfemaßnahmen schnell umzusetzen. Dafür hat das evangelische Hilfswerk in einem ersten Schritt 500.000 Euro bereitgestellt. Ein Team des türkischen Partners Support to Life (STL) ist auf dem Weg in die Region Hatay, die stark von den Erdbeben betroffen ist. „Es muss sichergestellt werden, dass die Überlebenden bei derzeit einstelligen Temperaturen eine Unterkunft finden“, sagt Bilge Menekse, Programmkoordinatorin der Diakonie Katastrophenhilfe für die Türkei.
Auch auf der syrischen Seite sind die Zerstörungen enorm. Aufgrund des Konflikts in dem Land waren bereits vor den Erdbeben hunderttausende Menschen auf humanitäre Hilfe angewiesen. Aktuell erlebt das Land eine Energie- und Versorgungskrise. Die Partnerorganisation GOPA-DERD hat ebenfalls ein Team in die betroffenen Gebiete entsendet, um Bedarfe zu erheben und obdachlos gewordene Menschen zu versorgen. Laut ersten Angaben müsse vor allem der Gesundheitssektor unterstützt und Unterkünfte bereitgestellt werden.
Die Diakonie Katastrophenhilfe bittet dringend um Spenden:
Diakonie Katastrophenhilfe, Berlin
Evangelische Bank
IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02
BIC: GENODEF1EK1
Stichwort: Erdbebenhilfe Türkei Syrien
Online unter: www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spenden/
Für weitere Informationen:
Karin Deraëd, Referentin Internationale Diakonie
Tel.: 0911 9354 223, deraed@diakonie-bayern.de
Der Frauenkreis lädt herzliche ein zu „Sanfte Bewegung und Entspannung“ mit Simone Thum am 9. Februar um 19.30 Uhr im Gemeindesaal Forheim. Unkostenbeitrag: 2,50 Euro
Die Aktion „10 Wochen MIT – mit Nudeln zum Gottesdienst“ ist beendet. „Diese Spendenaktion war eine tolle Geschichte und ein voller Erfolg“ – so Martin Schröppel, der Koordinator der Nördlinger Tafel. Im Schnitt kamen etwa 20 Körbe an Lebensmitteln pro Woche zusammen. Dies entspricht einem Gesamtwert von ca. 7.000.-€. Der Ausschuss für Altersarbeit der ev. Kirchengemeinde Nördlingen, der diese Aktion angestoßen hat, bedankt sich bei allen Spenderinnen und Spendern für deren großartige und großzügige Unterstützung.
Unsere Kirchen sind offen.
Angebote im Internet
auf unserer Website, per Mail (bitte anfordern unter pfarramt.aufhausen@elkb.de) oder per WhatsApp (bitte anfordern unter 0162-9755927- diese Nummer bitte nur für WhatsApp Nachrichten verwenden) oder auf der Website "Oberes Kesseltal evangelisch"
pfarreiaufhausen.jimdofree.com
"Des Menschen Herz erdenkt sich seinen Weg - aber der Herr allein lenkt seinen Schritt'" - gute Schritte in eine gute Zukunft,
Ihr Pfarrer Martin Rehner
Pfingstgottesdienst aus Unterringingen mit Pfarrer Martin Rehner, Duo Pero und Tochter Johanna, Organistin Susanne Speer, Mesnerin Erna Ferner
Videoprojekt Kirchenchor Unterringingen - Herz und Mund - Sommer 2020
Schauen Sie doch mal rein.
Es ist ein tolles Video entstanden!
Vielen Dank allen Mitwirkenden, für das Schaffen dieser schönen kleinen Auszeit in diesen Tagen!
Der Kirchenchor freut sich, wenn auch Sie mitsingen möchten. Melden Sie sich gerne bei Peter Eichert. (peter.eichert@t-online.de, Tel 09089 920201)
Stiller Gottesdienst in der Waldkapelle Unterliezheim
Als Auftakt zum Wochenende gibt es heute eine "stille Predigt". Die moderne Waldkapelle bei Unterliezheim lädt seit anderthalb Jahren ein zur geistlichen Einkehr. Ausgeschildert in Unterliezheim als "Pawson-Kapelle". Peter Eichert hat seinen Ausflug für uns aufgenommen.
Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Aufhausen
Bollstädter Str. 1 86735 Aufhausen
Telefon 09089-516, Fax: 09089-920164
ab 1.11.22
Bürotag: Donnerstag 8:30-12 Uhr
vakant
Geschäftsführung: Dekan Wolfermann, 09081 604867, gerhard.wolfermann@elkb.de
Kasualien (Taufen, Trauungen, Beerdigungen):
Pfarrer Friedrich Martin, Mönchsdeggingen:
0176 993 995 36
09080 749 3964
friedrich.martin@elkb.de
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com